Am 27. April 2019 fand wie letztes Jahr ein weiterer Deeskalations-Workshop statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dieter vom Bushidokan Passau starteten wir wie mit den Teilnehmern gleich in die erste Runde.
Hier stand vor allem Körpersprache und Kommunikation im Mittelpunkt. Und es kam immer wieder die Frage auf " Woran machst du es fest? Warum ist dein Bauchgefühl so?"
Dies forderte alle Teilnehmer und regte zum Nachdenken an.
Ende Oktober trafen wir uns mit einigen Bekannten und Freunden zu einer Aus- und Weiterbildung zum Thema Kurzwaffe.
Die kleine Runde begann das Training unter der Leitung von Joe mit Trockentraining.
Waffe Holstern – ziehen – ins Ziel stechen und wieder Holstern. Danach wurden Magazinwechsel mit eingebaut und das ganze wieder von vorne und immer wieder.
Das Trockentraining ist eine der wichtigsten Übung mit dem Umgang mit der Waffe.
Danach gab es schon die ersten Übungen mit dem scharfen Schuss. Bei den ersten Übungen spielte auch noch der Faktor Zeit eine Rolle, was sie dadurch anspruchsvoller machte.
Der Abend wurde mit gemeinsamen Grillen ausgeklungen. Am nächsten Tag wurde erst mal gefrühstückt und danach ging es gleich weiter ins Schießkino.
Hier wurde immer wieder Wert aufs Handling, den Griff an der Waffe und der taktische Magazinwechsel gelegt und letztendlich wurde auch aus der Bewegung geschossen.
Dabei wurden immer wieder ein paar Videosequenzen vom Schießen gemacht und konnte so im Anschluss analysiert werden. Was zur Fehlerbehebung beigetragen hat.
Die Zeit verging wie im Flug. Wir hoffen wir können demnächst wieder so etwas veranstalten.
Alles in allem, ein super geiles Schiess-Wochenende ?
Das OFD Team (insbesondere JOE) durfte sich wieder einmal als Model zur Verfügung stellen. Für die Firma ISSC Austria durfte Joe sich für eine Werbekampane verewigen. Für die Gestaltung war Zoom AD Company verantwortlich.
Und wie wir finden, ist ein richtiges geiles Bild entstanden.
Auch dieses Jahr lud uns unser Freund Dieter vom Bushidokan Passau wieder zu sich ein, um ein Deesaklationstraining abzuhalten.
Das Training startet mit einem Szenario, bei dem der eine oder andere bereits erste Erfahrungen sammeln konnte. Nach einer Kommunikations-Einheit und Nähe - Distanz Übung wurden auch im Laufe der 5 Stunden einfache Abwehr- und Fluchttechniken geübt. Ganz nach dem Motto: "Es gibt Zeit zum Reden und es gibt eine Zeit sich zu wehren!"
Der Workshop verging wie im Flug und war ein voller Erfolg, bei dem jeder Telnehmer für sich etwas gelernt hat.
Wir hoffen auf eine baldige Wiederholung.
Hier die Gewinner unseres Facebook-Gewinnspiels. Nochmal herzlichen Glückwunsch!
Samstag, 23.06.2018, Zeit: 10:00 bis 18:00,
Ort: Turnerschaft (TSH), Adalbert-Stifter-Str. 50, 91074 Herzogenaurach
Unsere Freiluft-Ganztages-Trainingseinheit wird es auch diesen Sommer wieder geben.
Es kommen viele Topreferenten, die Einblicke in verschiedene Kampfsportarten geben.
Jede Trainingseinheit dauert 50 Minuten. Seinen persönlichen Tagesplan darf sich jeder auf der Veranstaltung selber zusammenstellen. Es wird Ju-Jutsu, Aikido, Taekwondo, OFD-System, Karate, Stock, Messer und vieles mehr angeboten. Wer nicht kommt ist selber Schuld!
Wer sich bis zum 25.05.18 anmeldet / zahlt 15€. Danach kostet es 25€ und für Kurzentschlossene kostet die Tageskasse 30€. Kinder zahlen immer nur die Hälfte und sind sehr gerne gesehen. Gutes Wetter wurde bestellt, das Training wird aber in jedem Fall stattfinden. Kleidung ist frei wählbar; Essen und Getränke sind vor Ort erhältlich.
Der Erlös geht komplett zu Gunsten des Weißen Rings.
Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zahlung an: Ju Jutsu Herzogenaurach e.V.
VR-Bank EHH IBAN: DE90763600330006437508
BIC: GENODEF1ER1
Verwendungszweck: Out in Herzi 2018 / Name, Verein, Anzahl Kids /Erw.